Eine Woche mit der AIDAaura im westlichen Mittelmeer: Wir waren unterwegs auf der Suche nach dem Frühling und haben das neue „AIDA Selection“-Konzept getestet: lokale Spezialitäten, lange Liegezeiten inklusive einem Overnight in Barcelona und auf ein entspanntes „Slow Cruising“ mit legerem Ambiente.
Live haben wir von dieser Reise via Facebook (cruisetricks, cruisediary), Instagram (@franzneumeier, @cruisediary_de) und Twitter (@franz_neumeier) und hier bei cruisetricks.de berichtet. Die Links zur Reisebericht-Serie finden Sie am Ende dieses Beitrags.
„AIDA Selection“ im Test
Was bedeutet „AIDA Selection“? AIDA verspricht besondere Reisen oder Routen-Varianten mit längeren Liegezeiten und Overnights auf den drei kleinen Schiffen AIDAcara, AIDAvita und AIDAaura. In den Buffet-Restaurants soll es verstärkt regionale Spezialitäten des jeweiligen Fahrtgebiets geben, regionale Gastkünstler sorgen für authentisches Entertainment und Lektoren bringen den Passagieren die Kultur, Land und Leute der Fahrtregion nahe.
Wie sich das in der Praxis anfühlt, probieren wir auf dieser Reise mit der AIDAaura aus.
Kreuzfahrt-Route und Ausflugpläne

Wir fahren von Palma de Mallorca nach Ajaccio (wegen starkem Wind als Ersatz für Propriano) auf Korsika, weiter nach Cannes, bleiben über Nacht in Barcelona und kommen über Ibiza wieder zurück nach Palma de Mallorca.
Von Propriano aus fahren wollten wir in das nahegelegene Bonifacio für eine Tour durch diese wunderschöne, korsische Stadt und eine Bootsfahrt entlang der spektakulären Felsenküste machen. Update: Wegen starken Winds konnten wir Propriano aber nicht anfahren und landeten schließlich in Ajaccio. Von dort aus unternahmen wir eine reizvolle Bustour durch die Berge Korsikas inklusive Verkostung lokaler Spezialitäten.
In Cannes probieren wir einen Foto-Workshop aus, der von AIDA angeboten wird. Mal sehen, ob wir beim Spaziergang durch Cannes noch ein paar neue Foto-Tricks lernen können. Die Ergebnisse werde Ihr hier und bei Instagram sehen.
In Barcelona geht’s vor allem ums Essen. Aber erst einmal: Kultur. Bei einem Stadtspaziergang am Nachmittag gehen wir auf den Mercat de Santa Caterina. Ums Essen drehen sich dann zwei Touren, die beide nur durch die lange Liegezeit und Overnight der AIDAaura möglich sind. Darunter ist eine Tour, die wir schon sehr lange auf der Wunschliste haben, die aber immer am Timing gescheitert ist. Lasst Euch überraschen.
In Ibiza schwingen wir uns aufs Fahrrad und fahren zu den Salinenfeldern und in Ibiza Stadt bis hinauf zur Kathedrale. So richtig mit Muskelkraft, kein eBike.
In den kommenden Tagen folgen noch Details zur AIDAaura und zu unserem Erleben des Selection-Konzepts von AIDA.
Eine schöne Reise wünsche ich Euch. Diese Tour habe ich letztes Jahr gemacht. Allerdings gab es da noch nicht das Selection Konzept. Ich bin gespannt, was Ihr über das neue Konzept berichtet und was sich AIDA einfallen lässt, dieses ja schon etwas betagte Schiff attraktiv zu halten.