Grüne Wiesen, Pferde und Schafe, ein Bach samt kleinem Wasserfall: In Quassiarsuk im Süden Grönlands erinnert nur die morgendliche Kälte daran, dass wir in Grönland sind. Doch nur ein paar Minuten Bootsfahrt entfernt liegt der Eisfjord mit einem mächtigen Gletscher und beeindruckenden Eisbergen.
Als die Fram morgens in den Fjord vor Quassiarsuk einfährt, hat sich schon das erste neue Eis gebildet und überzieht die Bucht mit einer dünnen Eisschicht wie eine feine Haut. Der Mond steht am Himmel und präsentiert uns einen wunderschönen Monduntergang, bevor die wärmende Sonne langsam hinter den Bergen aufsteigt.
Der Mond erinnert an die Nordlichter, die in der vergangenen Nacht über den Himmel getanzt sind, nachdem wir abends Igaliku verlassen haben.
Wie immer bei Nordlicht-Fotos muss man erwähnen, dass die Nordlichter mit bloßem Auge weniger spektakulär, sprich: blasser, wirken. Der Grund ist, dass die nötige Langzeitbelichtung das Licht mehrere Sekunden in ein Bild zusammenfasst.
Dennoch: Vor allem die lautlose, tanzende Bewegung der Nordlichter beeindruckt immer wieder.
Die bunten Häuser von Qassiarsuk leuchten im Morgenlicht besonders intensiv. Die auf einem Hügel errichtete Statue von Leif Eriksson scheint auf den sonnendurchfluteten Fjord hinaus zu blicken.
Leif Eriksson war der Sohn von Erik dem Roten, der Ende des 10. Jahrhunderts hier siedelte. Ein Nachbau von Eriks Haus und der der Kirche, die seine Frau hier bauen ließ, sind in einen Freilichtmuseum zu besichtigen.
Highlight des Tages ist aber eine Bootsfahrt in den nahe gelegenen Eisfjord, an dessen Ende ein mächtiger Gletscher eindrucksvolle Eisberge produziert. Die Eisberge und Eisbrocken treiben im Fjord und nehmen faszinierende Formen an.
Ich habe schon viele Eisberge gesehen, aber so verschiedenartige Formen und Größen bei perfektem Foto-Wetter hatte ich zuvor noch nicht gesehen.
Das Boot pflügt durch das dünne Eis, das den Fjord jetzt im Herbst bereits bedeckt, der Kapitän weicht trotz hoher Geschwindigkeit geschickt kleinerer Eisbrocken aus.
Natürlich fischen wir ein Stück kristallklares Eis aus dem Wasser und nehmen einen Drink mit dem Jahrtausende alten Eis.
Grönland verabschiedet sich mit den Eisbergen des Eisfjords von Qassiarsuk auf imposante Weise von der Fram. Denn am Nachmittag sticht sie in Richtung Labrador in See. Den Vorhersagen nach haben wir eine ziemlich unruhige Nordatlantik-Überquerung vor uns …