Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Ein Spaziergang durch Seattle

Seattle ist der Abschluss unserer Reise nach Alaska und in den pazifischen Nordwesten der USA. Wir spazieren ein wenig durch die Stadt, die ich so liebe und erledigen letzte Einkäufe vor dem Heimflug. Vor allem kaufe ich eine gute Portion der herrlichen, getrockneten Kirschen vom Pike Place Market, die ich das erste Mal schon vor über 15 Jahren hier entdecke habe.

Der bunte Pike Place Market mit seinen Obst-, Gemüse und Fisch-Ständen, allerlei Tand, schönen und günstigen Blumensträußen ist zwar etwas touristisch, aber dennoch immer wieder faszinierend.

Der weltweit erste Starbucks ...
Der weltweit erste Starbucks …

Das allererste Starbucks-Ladengeschäft gleich gegenüber ist wie immer überlaufen. Wer hier unbedingt einen Kaffee trinken will, muss sich in eine ziemlich lange Warteschlange entlang des Gehsteigs einreihen.

Bei Tully’s einen halben Block weiter südlich gibt’s übrigens mindestens genauso guten Kaffee, ohne Anstehen.

Zum Dinner haben wir uns mit Freunden in noblen „Aqua by El Gaucho“ am Pier 70 verabredet. 2012 wurde das Lokal einmal in die Liste der zehn besten Seafood-Restaurants der USA gewählt. Das Essen ist immer noch lecker, die Preise allerdings entsprechend hoch. Doch im Freien an der Waterfront zu sitzen und den Sonnenuntergang über dem Pudget Sound zu beobachten, ist das allemal wert.

Sonnenuntergang in Seattle, Puget Sound
Sonnenuntergang in Seattle, Puget Sound

Tipps zum Sonnenuntergang in Seattle: Am schönsten ist der Sonnenuntergang bei klarem Wetter von der Space Needle aus. Von dort gibt es einen grandiosen Ausblick sowohl auf die Stadt selbst im Abendlicht, als auch auf den Pudget Sound und die Berge, hinter der die Sonne untergeht. Leider ist die Space Needle kein ganz billiges Vergnügen: Das Restaurant ist zwar sehr empfehlenswert, aber auch in der gehobenen Preisklasse (dafür ist der Ausblick kostenlos inklusive). Das Ticket fürs Observation Deck allein kostet 22 Dollar pro Person und sollte sehr frühzeitig online reserviert werden, um genau den Time Slot für den Sonnenuntergang zu bekommen. Alternative: Waterfront Seattle. Vom Ende der Piers kann man den Sonnenuntergang ebenfalls recht schön beobachten, so wie auf dem Bild oben.

Vor unserem Rückflug nach München fahren wir am nächsten Morgen noch zur Hiram-M.-Chittenden-Schleuse zwischen Lake Union und dem Pudget Sound. Das ist angeblich die meistbenutzte Schleuse der Welt. Reizvoll ist vor allem die Fischleiter: Während der Lachswanderung kann man hier sowohl durch Glasscheiben als auch direkt im Freien zahllose Lache beobachten.

Das wissen natürlich auch die Robben: Sie warten einfach am Ausgang der Fischleiter und schnappen sich so viel Lachs, wie sie fressen können. Einen von Ihnen haben wir mit einem riesigen Lachs im Maul beobachtet.

Blick auf Seattle vom der Magnolia Boulevard aus
Blick auf Seattle vom der Magnolia Boulevard aus

Auf dem Weg zum Flughafen fahren wir einen kurzen Abstecher über den Magnolia Boulevard.

Blick auf Mount Rainier und den Pudget Sound vom der Magnolia Boulevard aus
Blick auf Mount Rainier und den Pudget Sound vom der Magnolia Boulevard aus

Von hier bietet sich eine schön Aussicht auf Downtown Seattle und zum Abschied auch noch einmal über den Pudget Sound und hinüber zum Mount Rainier. Es fällt schwer, diese Stadt zu verlassen …

1 Kommentar

Über den Autor: FRANZ NEUMEIER

Franz Neumeier
Über Kreuzfahrt-Themen schreibt Franz Neumeier als freier Reisejournalist schon seit 2009 für cruisetricks.de und einige namhafte Zeitungen und Zeitschriften. Sein Motto: Seriös recherchierte Fakten und Hintergründe statt schneller Schlagzeilen und Vorurteile, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. TV-Reportagen zitieren ihn als Kreuzfahrt-Experten und für seine journalistische Arbeit wurde er mehrfach ausgezeichnet. Er wird regelmäßig in die Top 10 der „Reisejournalisten des Jahres“ gewählt und gewann mit cruisetricks.de mehrfach den „Reiseblog des Jahres“-Award.

1 Gedanke zu „Ein Spaziergang durch Seattle“

  1. Ein wunderschöner Reisebericht. Im September fahren wir die gleiche Route nur mit der Westerdam. Auch das Vorprogramm machen wir. Ich kann es kaum noch erwarten.

Schreibe einen Kommentar

E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.

Hinweis: Neue Kommentare werden aus technischen Gründen oft erst einige Minuten verzögert angezeigt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner