260 Beiträge mit über 2.800 Fotos, über 21 Stunden Podcast und erneut „Reiseblog des Jahres“ – das sind einige der Highlights der Bilanz von cruisetricks.de im Jahr 2024. Für meinem ganz persönlichen Jahresrückblick habe ich mich ein wenig mit Statistiken beschäftigt und zeigt Euch die Highlights und meine schönsten Reise-Momente im Jahr 2024.
Die schönsten Reise-Momente des Jahres 2024, ganz subjektiv, persönlich, emotional?
Eine ganz nahe Begegnung mit Schwarzbären und Alaska, …
… diese unglaublich liebenswerten Seeotter, ebenfalls in Alaska, …
… und Faultiere in Costa Rica.
Die faszinierendste, weil sehr ungewöhnliche Reise ohne das Gefühl, „Tourist“ zu sein, war meine Fahrt mit der historischen Juno am Götakanal in Schweden.
Aber es ist wirklich schwierig zu entscheiden ist, welche Reise nun wirklich die „schönste“ war, denn beispielsweise auch die Durchquerung des Panamakanals ist natürlich ein großartiges Erlebnis, vor allem bei so perfektem Wetter wie auf unserer Eurodam-Reise.
Ganz herrlich oberflächlich und leichtlebig, mit warmer Sonne, türkisblauem Meer, weißem Strand und einem Bahama-Mama-Cocktail in der Hand: im Dezember 2024 auf Disneys Bahamas-Privatinsel Castaway Cay:
Und gerade aktuell bin ich in Kambodscha und Vietnam auf dem Mekong unterwegs, feiere Silvester irgendwo in der Grenzregion zwischen den beiden Ländern (siehe Instagram).
Statistiken, die selbst mich überrascht haben
260 Beiträge habe ich für Euch in diesem Jahr auf cruisetricks.de geschrieben. Das klingt gar nicht so viel, aber ich musste immerhin unglaubliche 1,7 Millionen Mal die Tasten meiner Tastatur betätigen. Etwa 160.000 Wörtern entspricht das.
Der deutlich umfangreichste und zugleich am aufwendigsten zu recherchierende Beitrag auf cruisetricks.de beschäftigt sich übrigens mit dem wichtigen, wenn auch komplizierten und wenig erbaulichen Thema der CO2-Emissionen von Kreuzfahrtschiffen – mit vielen, spannenden Erkenntnissen und Zahlen, die anderswo so noch nie veröffentlicht wurden.
52 Ausgaben des wöchentlich cruisetricks.de-Newsletters sind erschienen, 27 Episoden des cruisetricks.de-Podcasts, gemeinsam produziert mit Jerome Brunelle, haben insgesamt eine Länge von knapp 1.300 Minuten, also über 21 Stunden, wenn man’s an einem Stück anhören wollte.
Bei Youtube habe ich 19 Videos veröffentlicht, überwiegend Schiffsportraits. Das meist gesehen Video ist übrigens das über das weltgrößte Kreuzfahrtschiff, die die Icon of the Seas, auf der ich im Januar 2024 war.
Rund 250 Bilder habe ich auf Instagram (und damit auch Facebook) gepostet, wobei ich Instagram vor allem auf persönlichem Spaß nutze, um Euch einfach mit schönen, eindrucksvollen, faszinierenden oder ungewöhnlichen Fotos quasi live auf meine Reisen mitzunehmen.
89 Tage auf Reisen, 12 Kreuzfahrtschiffe, 18 Länder
Insgesamt 89 Tage war ich für Euch und cruisetricks.de 2024 auf Reisen. Längste Kreuzfahrten waren dabei im April 2024 mit der Eurodam durch den Panamakanal und im August 2024 mit der Hanseatic Spirit in Alaska. Die kürzeste Reise führte mich auf die Queen Ann in Southampton – gerade einmal für eine Nacht, und ohne dass das Schiff den Hafen verlassen hätte. Aber was tut man nicht alles, um ein spannendes, neues Kreuzfahrtschiff zu sehen und darüber berichten zu können.
In insgesamt 18 Ländern war ich für Euch (und, okay, auch ein wenig für mich selbst) unterwegs, erstmals dabei auch am Mekong in Kambodscha sowie in Gibraltar (ja, ehrlich, da war ich zuvor wirklich noch nie):
- Bahamas
- Costa Rica
- Dänemark
- Frankreich
- Großbritannien (Southampton, Gibraltar)
- Honduras
- Italien
- Kambodscha
- Kanada (Vancouver)
- Kolumbien
- Mexiko
- Monaco
- Norwegen
- Panama
- Schweden
- Singapur
- Spanien
- USA (Florida, Kalifornien, Alaska)
Die folgenden Schiffe standen 2024 in meinem Reisekalender:
- Crystal Symphony
- Disney Treasure
- Eurodam
- Explora II
- Hanseatic Spirit
- Icon of the Seas
- Juno (Götakanal)
- Mein Schiff 7
- Mekong Navigator (zum Jahreswechsel 2024/25)
- MSC Opera
- Queen Anne
- Sun Princess
Das größte ist dabei auch das derzeit größte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Icon of the Seas mit 5.610 Passagieren, und maximal 7.600. Das kleinste Hochseeschiff mit 230 Passagieren ist die Hanseatic Spirit, mit der ich in Alaska war. Das insgesamt kleinste Schiff, auf dem ich 2024 unterwegs war, ist die Juno am schwedischen Götakanal mit gerade einmal 40 Passagieren.
Und etwas, über das ich besonders glücklich bin: Ich habe zum dritten Mal in Folge den Award als bestes, deutsches Reiseblog gewonnen: „Reiseblog des Jahres 2024“ gewonnen. Und in der Kategorie „Reisejournalist des Jahres“ bin ich weiterhin in den Top-10, im Jahr 2024 auf Platz 5.
Carmen und ich wünschen Euch und Ihnen ein wunderschönes Kreuzfahrt-Jahr 2025. Möge sich diese Welt, die doch ein wenig seltsam und verrückt geworden ist, zum Besseren entwickeln.
Unsere Grüße und Wünsche zum neuen Jahr erreichen Euch übrigen, wenn alles planmäßig verlaufen ist, vom Mekong in der Grenzregion zwischen Kambodscha und Vietnam, wo wir mit der Mekong Navigator unterwegs sind – übrigens mit dem Veranstalter Vegan Travel, also komplett vegan, was aber gerade in Asien dennoch, oder gerade deswegen, ein Hochgenuss sein dürfte (Bericht folgt natürlich hier auf cruisetricks.de, und live auf Instagram).