Der Norden Europas mit Norwegen, Island oder den abgeschiedenen Färöer-Inseln hat einen rauen Charme, dem sich die meisten Kreuzfahrer, die ihn einmal kennenlernen, nie mehr entziehen können. Die Gewässer Nordeuropas sind kalt, die Winde kräftig, die Menschen kühl, direkt und doch sehr herzlich, Natur und Tierwelt atemberaubend und vielfältig.
Norwegen
Stavanger (Norwegen)
- Lysefjord und Stavanger zwischen Sonne und Regen cruisetricks.de – 08/2016
- Stadtspaziergang zwischen Regengüssen und Sonnenschein cruisetricks.de – 08/2015
- Stavanger cruisediary.de – 09/2019
Kristiansand (Norwegen)
- Mit der historischen Dampfeisenbahn durchs Setesdal cruisetricks.de – 09/2019
- Kristiansand cruisediary.de – 09/2019
- Fahrrad-Tour durch die Wälder rund um Kristiansand cruisetricks.de – 05/2015
- Kristiansand cruisediary.de – 05/2015
- Fahrrad-Tour durch die Wälder rund um Kristiansand cruisetricks.de – 08/2016
Bergen (Norwegen)
- Bergen: Grindwale und neblige Aussichten cruisetricks.de – 09/2019
- Bergen cruisediary.de – 09/2019
- Bergen cruisetricks.de – 05/2014
Island
Reykjavik (Island)
- Reykjavik – und warum mir die Isländer schon jetzt sehr sympathisch sind cruisetricks.de – 07/2018
- Golden Circle: Ein Riss in der Erdkruste, Geysire, ein Wasserfall – und ein ausbrechender Vulkan im Nebel cruisetricks.de – 08/2021
- Reykjavik – Golden Circle cruisediary.de – 08/2021
- Die Sky Lagoon – ein kleiner Geheimtipp für Reykjavik cruisetricks.de – 09/2022
- Ausflug zur Sky Lagoon cruisediary.de – 09/2022
Westmänner-Inseln (Island)
- Heimaey: Bizarr-schönes Resultat eines verheerenden Vulkan-Ausbruchs cruisetricks.de – 09/2019
- Heimaey cruisediary.de – 09/2019
Eskifjördur (Island)
- Polarlichter und Wasserfälle in Eskifjördur cruisetricks.de – 09/2019
- Wanderung zu den Wassserfällen von Eskifjördur cruisediary.de – 09/2019
Djupalonssandur (Island)
- Steinerne Trolle am Lavastrand von Djupalonssandur cruisetricks.de – 07/2018
Isafjördur (Island)
- Isländische Wikinger-Sagas und richtig gutes Bier cruisetricks.de – 07/2018
- Isafjordur: Delfine, Fjorde und der mächtige Dynjandi-Wasserfall cruisetricks.de – 08/2021
- Ísafjörður – der donnernde Dynjandi Wasserfall und Delfine cruisediary.de – 08/2021
Akureyri (Island)
- Wasserfall, Thermalbad und ein grandioser Regenbogen cruisetricks.de – 07/2018
- Akureyri und Husavik: Traditionelle, isländische Häuser, ein Buckelwal und der gewaltige Wasserfall Godafoss cruisetricks.de – 08/2021
- Akureyri – ein abendlicher Spaziergang cruisediary.de – 08/2021
- Akureyri und Husavik – ein Wal und ein Wasserfall cruisediary.de – 08/2021
Seydisfjordur (Island)
- Seydisfjordur: Mit dem Allrad-Bus zum Vogelfelsen von Skalanes cruisetricks.de – 08/2021
- Seyðisfjörður – Im Regen zum Regenbogen cruisediary.de – 08/2021
Grundarfjördur (Island)
- Grundarfjördur, die Vulkan-Halbinsel Snaefellsnes und fermentierter Grönland-Hai cruisetricks.de – 08/2021
- Grundarfjörður – die Halbinsel Snæfellsnes und fermentierter Hai cruisediary.de – 08/2021
Färöer-Inseln
Torshaven (Färöer)
- Färöer-Inseln: schroffe Felsen, bunte Häuser und viele Schafe cruisetricks.de – 09/2019
- Färöer-Inseln cruisediary.de – 09/2019
Die Postschiff-Reise mit Hurtigruten zählt zu den bekanntesten und beliebtesten in Deutschland. Der Grund dafür ist schnell erklärt: beeindruckende Landschaft in engen Fjorden, kleine Dörfer und traditionsreiche Städte, frisches Seafood zum satt Essen und Reisen auf kleinen Schiffen, sodass man sich nicht mit Hunderten oder Tausenden anderer Urlauber durch Orte wälzt, sondern Norwegen sehr individuell erlebt.
Aber natürlich fährt nicht nur Hurtigruten nach Norwegen. Auch größere Kreuzfahrtschiffe laufen norwegische Häfen an. Sie fahren von einem Hafen zum nächsten aber übers offene Meer und nicht durch die Passagen und Fjorde, dafür aber meist preisgünstiger.
Subarktisch-exotischer wird es, wenn das Kreuzfahrtschiff einen Stopp auf den Färöer-Inseln einlegt oder Island mit seinen Vulkanen, heißen Quellen und Wasserfällen besucht. Besonders reizvoll ist Island allerdings abseits von Reykjavik, wo man die wilde Natur besonders intensiv genießen kann. Beispielsweise am weitläufigen Strand von Raudisandur mit seinem feinen, rot-goldenen Sand, wo einem aus dem Wasser schonmal eine Robbe neugierig beäugt, wenn man dort spazieren geht.
Nicht verpassen sollte man den Besuch in einem der für Island so typischen Bäder, die sich aus heißen Quellen speisen. Jeder kleine Ort hat so ein Bad. Faszinierender, aber auch deutlich teurer sind die heißen Quellen der Thermalfreibads “Blaue Lagune” nahe Reykjavik. Eine günstigere Alternative, allerdings schwieriger zu erreichen, ist das Jardbodin-Thermalbad von Myvatn.
Ein intensives Erlebnis ist auch ein Hafenstopp auf der Westmänner-Insel Heimaey, wo man die Folgen es katastrophalen Vulkanausbruchs von 1973 hautnah erleben kann. Lava hat hier eine halbe Stadt buchstäblich verschluckt.